Ausrüstung
![]() |
|||
- 2 Rettungssätze mit Spreitzer, Schere, Pedalschneider und Hydraulikzylindern in der Singleline-Ausführung, verlastet auf dem LF 20/16 (Lukas) und dem RW 1 (Weber)
- StabFast-System zum stabilisieren und fixieren von verunfallten Fahrzeugen
- Gasmessgeräte (Gasmesskofer LF 20/16, Viergasmessgeräte LF 20/16 und LF 16/12)
- Messgeräte zum Nachweis Radioaktiver Strahlung (Dosisleistungsmessgerät, Teletektor auf Hochwasseranhänger)
- Sprungretter SP 16 für Fallhöhen bis 16 m, entspricht dem 3ten OG (LF 20/16)
- Türöffnungssatz samt Zubehör (LF 20/16)
- 2 Rettungsplattformen (LF20/16 und Hochwasseranhänger)
- Atemschutznotfalltasche in der Landkreisweit geforderten Ausrüstungsvariante (LF 20/16)
- Wärmebildkamera (LF20/16)
- Rauchschutzvorhang LF 20/16)
- Schlauchschnecke Modell BF München (LF20/16)
- Schornsteinfegerwerkzeug für Kaminbrände (LF20/16)
- Bahnrettungssatz der DB Bahn am Standort stationiert
- Bahnerdungssatz